 
						Frank Martin, Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung des Handwerks Thüringen e.V., präsentiert stolz handgefertigte Produkte von 'einzigartig-handgemacht' in einer der liebevoll gestalteten Hütten des Handwerkerdorfs auf dem Weimarer Zwiebelmarkt.
Erfolgreiches Handwerkerdorf auf dem Zwiebelmarkt: Verein zur Förderung des Handwerks Thüringen e.V. war dabei
14. Oktober 2025
Der Verein zur Förderung des Handwerks Thüringen e.V. präsentierte sich in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem traditionsreichen Zwiebelmarkt in Weimar. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr war der Verein nun mit einem eigenen Handwerkerdorf vertreten, das mit seinen einladenden Hütten ein besonderes Highlight auf Thüringens größtem und ältestem Volksfest darstellte.
Am Obergraben, direkt neben dem Goetheplatz, luden zehn liebevoll gestaltete Hütten zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein – mitten im Trubel des 372. Weimarer Zwiebelmarktes. Besucher konnten hier traditionelles Handwerk und feines Kunsthandwerk in einer besonderen Genusswelt erleben. Die Mitglieder des Vereins präsentierten eine Vielfalt an handgefertigten Produkten und boten faszinierende Vorführungen ihrer handwerklichen Künste.
Nach dem großen Erfolg des ersten Auftritts hatte der Verein sein Konzept weiterentwickelt und bot nun mit dem Handwerkerdorf eine noch attraktivere Präsentationsfläche für die Vielfalt des Thüringer Handwerks. Die Hütten bildeten eine einladende Atmosphäre, in der Besucher nicht nur einkaufen, sondern auch mit den Handwerkerinnen und Handwerkern ins Gespräch kommen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen konnten.
Unser Dank gilt der Stadt Weimar für die gute Zusammenarbeit. Durch die enge Kooperation mit dem Amt für Wirtschaft und Märkte der Stadt Weimar konnte das Handwerkerdorf optimal in das Gesamtkonzept des Zwiebelmarktes integriert werden.